Aktuelles
05.11.2020
Die Amtsverwaltung informiert
LED-Umrüstung in Dewinsee
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
die für den 10. Nov. 2020 geplante Einwohnerversammlung „Umrüstung der Straßenbeleuchtung mit LED-Technik” in der Dewinsee-Siedlung muss aus gegebenem Anlass abgesagt werden. Sobald es die Umstände zulassen, werden Sie eine Einladung zu einem neuen Termin erhalten. Sollten Sie bereits Fragen zu genannter Thematik haben, können Sie diese jederzeit an uns richten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Amt Biesenthal-Barnim

31.10.2020
Spaziergang gegen Rassismus
Sonntag, 8.11.2020 ab 12.00 Uhr
Liebe Biesenthalerinnen und Biesenthaler,
wir wünschen uns, dass wir hier in einem kreativen und freundlichen Miteinander zusammenleben. Ein Biesenthal, in dem wir friedlich zusammenleben, und in dem wir alle gerne sind.
Am 1.10.2020 wurde eine Person am Marktplatz rassistisch beleidigt, mit einer Flasche angegriffen und ins Gesicht geschlagen. Immer wieder werden Menschen in Biesenthal aufgrund ihrer Hautfarbe, Herkunft oder Kultur beleidigt, angepöbelt oder bedroht. Wir sind erschüttert und wütend, dass solche Dinge in unserer Stadt passieren. weiterlesen

29.10.2020
Amtsbesuche nur mit Terminabsprache
Besuche in den Verwaltungsgebäuden des Amtes Biesenthal-Barnim sind ab Montag, 2.11.2020, nur noch mit vorheriger Terminabsprache möglich. Die Amtsverwaltung bittet, behördliche Anliegen möglichst telefonisch oder schriftlich zu erledigen. Termine können unter 03337/4599-0 oder per E-Mail an info@amt-biesenthal-barnim.de vereinbart werden. Weitere Informationen

5.10.2020
Stadtpark nach historischem Vorbild
Mit einer Feierstunde zum 30. Jahrestag der Einheit wurde am Samstag der neu gestaltete Stadtpark eröffnet. Mit musikalischer Unterstützung durch die Jugend-Bigband der Musikschule Barnim erinnerte Bürgermeister Carsten Bruch an die friedliche Revolution von 1989 und skizzierte anschließend den Werdegang des Stadtparks.
weiterlesen

29.09.2020
Das Lapidarium des Biesenthaler Friedhofs
Biesenthaler Friedhofsgärtner bewahrten über Jahrzehnte künstlerisch wertvolle oder bedeutenden Persönlichkeiten gewidmete Grabsteine. Die Stadt Biesenthal und der Heimatverein sorgten nun für die Aufstellung dieser historisch wertvollen Grabsteine an einer zentralen Stelle. weiterlesen

24.09.2020
3. Oktober – Deutschland singt
Biesenthal beteiligt sich am deutschlandweiten Chor zum 30-jährigen Bestehen der Einheit. Bürgermeister, Evangelische Kirchengemeinde und Landeskirchliche Gemeinschaft laden am 3.10. um 19 Uhr auf den Biesenthaler Marktplatz ein zum gemeinsamen Singen – mit Abstand – von 10 Liedern, die deutschlandweit vorgegeben und einheitlich sind. Der Posaunenchor wird die Lieder begleiten.
3.Oktober – Deutschland singt

13.09.2020
Die Skulpturenstadt Biesenthal
10 Jahre deutsch-polnische Bildhauersymposien
Unterstützt durch die Stadt Biesenthal findet am 19./20. September 2020 ein festliches Wochenende der deutsch-polnischen Künstlerbegegnungen statt. Alle TeilnehmerInnen der „Werkstatt im Freien“ der Jahre 2008 – 2018 sind dazu eingeladen. weiterlesen