Aktuelles

5.10.2020
Stadtpark nach historischem Vorbild
Mit einer Feierstunde zum 30. Jahrestag der Einheit wurde am Samstag der neu gestaltete Stadtpark eröffnet. Mit musikalischer Unterstützung durch die Jugend-Bigband der Musikschule Barnim erinnerte Bürgermeister Carsten Bruch an die friedliche Revolution von 1989 und skizzierte anschließend den Werdegang des Stadtparks.
weiterlesen

29.09.2020
Das Lapidarium des Biesenthaler Friedhofs
Biesenthaler Friedhofsgärtner bewahrten über Jahrzehnte künstlerisch wertvolle oder bedeutenden Persönlichkeiten gewidmete Grabsteine. Die Stadt Biesenthal und der Heimatverein sorgten nun für die Aufstellung dieser historisch wertvollen Grabsteine an einer zentralen Stelle. weiterlesen

24.09.2020
3. Oktober – Deutschland singt
Biesenthal beteiligt sich am deutschlandweiten Chor zum 30-jährigen Bestehen der Einheit. Bürgermeister, Evangelische Kirchengemeinde und Landeskirchliche Gemeinschaft laden am 3.10. um 19 Uhr auf den Biesenthaler Marktplatz ein zum gemeinsamen Singen – mit Abstand – von 10 Liedern, die deutschlandweit vorgegeben und einheitlich sind. Der Posaunenchor wird die Lieder begleiten.
3.Oktober – Deutschland singt

13.09.2020
Die Skulpturenstadt Biesenthal
10 Jahre deutsch-polnische Bildhauersymposien
Unterstützt durch die Stadt Biesenthal findet am 19./20. September 2020 ein festliches Wochenende der deutsch-polnischen Künstlerbegegnungen statt. Alle TeilnehmerInnen der „Werkstatt im Freien“ der Jahre 2008 – 2018 sind dazu eingeladen. weiterlesen

21.08.2020
Endlich wieder Kultur in Biesenthal
Am 22.8. gastiert das Jazz-Trio Akvariet für ein kleines Publikum im Kulturbahnhof.
Am 30.8. zieht der Kulturbahnhof mit dem Puppentheater in den Saal der Möbelfolie um. „Die Puppenspielerin Kristina Feix erzählt das Märchen vom Aschenputtel auf eine ungewöhnliche, sehr assoziative Weise, die deutlich ins Hier und Heute zielt.“
Alle Kulturfreunde sollten sich den 12.9. vormerken: Das Brassens-Festival gastiert wie im letzten Jahr mit „Chansons auf dem Marktplatz“. lb

31.07.2020
Workshop „Fahrradstellplätze“ und Online-Umfrage
Dienstag 11. August 2020 · 18 Uhr · Am Bahnhof
Die Fahrradstellplätze am Bahnhof sollen erweitert werden. Das Bürgerforum der Lokalen Agenda 21 Biesenthal lädt alle Radfahrer zu einem Workshop und zu einer kleinen Umfrage ein. weiterlesen
Ergebnisse des Workshops und der Umfrage

20.07.2020
Die neue Kiefernallee
Genau im Zeitplan wurde heute die Kiefernallee mit einer 10 cm dicken Asphaltdecke überzogen. In den kommenden Tagen werden an den Grundstückszufahrten Borde gesetzt, um ein Ausbrechen des Asphalts zu verhindern. Nach wiederholten Klagen der Anwohner über die enorme Lärm- und Staubbelästigung durch den Baustellenverkehr Richtung Eichen- und Pappelallee hatten die Stadtverordneten im Mai beschlossen, die Kiefernallee unverzüglich im Rahmen der „erweiterten Straßenunterhaltung“ auszubauen. Diese Straßenbauvariante kostet die Stadt 60.000 €, die Anwohner zahlen nichts. [lb]