Nachrichten

09.03.2025

13. Regionalmarkt der Naturparkstadt Biesenthal

Am 4. Mai 2025 ist es wieder soweit: der nun bereits 13. Regionalmarkt der Naturparkstadt lädt ein zu einem geselligen Beisammensein rund um die alte Eiche!

Die Gäste erwarten vielfältige ökologische und regionale Produkte wie Käse, Wurst, Honig und Eingekochtes, sowie Essensangebote von veganen Köstlichkeiten bis hin zur traditionellen Bratwurst, daneben Handwerksstände und für die kommende Gartensaison eine große Auswahl an Jungpflanzen von Gärtnereien der umliegenden Orte.

So umfangreich wie in diesem Jahr war das Unterhaltungsprogramm noch nie! Damit Sie nichts verpassen, seien hier schon mal die Highlights verraten:

11:00
Eröffnung mit den Kunstklassen der Grundschule am Pfefferberg und ihrer selbst gestalteten Fähnchenkette über dem Markt
11:20
Auftritt des Gemischten Chors Biesenthal
11:45
Walk Act der SAX Puppets mit von den Musikern selbst gebauten Großkopfmasken
12:00
Der Bürgermeister lädt die Gäste zu einer Tasse Gemüsesuppe ein
13:00
Die Sax Puppets bieten von der Bühne lustvoll gespielte Evergreens aus Jazz, Tango, Rock und Pop
13:45
Die Great Granny Show – Man wird nicht älter, nur besser? Mit sprühendem Humor und erstaunlich rüstiger Fitness zeigt die Akrobatin Sari Mäkelä aus Finland, dass dieser Spruch wohl wahr sein muss
14:30
Walk Act der SAX Puppets mit Umzug zur Kleinen Bühne an der Straße am Markt
14:45
Erzähltheater für Kinder mit der Schauspielerin Sabine Kolbe
15:30
2. Auftritt der Great Granny Show
16:00
Die Biesenthaler Liedermacherin Merle Weißhaupt singt und spielt Cello
16:30
Die Jugendband Superbien bietet Deutschpunk, Latin und Indiepop zum Abschluss des Festes.

Daneben gibt es für Kinder wieder eine Schminkstation der Naturschule Barnim, einen Bastelstand beim Förderverein der Grundschule, Weidenflechten mit Andrea Tuve, Vogelhäuschen bauen beim Naturschutzbund und der beliebte Mitmach-Zirkus Wuckizucki.

Einfach vorbeikommen und genießen!

Anreise für auswärtige Gäste stündlich mit Bus 896 vom Bahnhof Bernau, direkt zum Biesenthaler Markt oder mit dem Rad über den Berlin-Usedom Radweg.

Vom Bahnhof Bernau aus wird zwischen 11 und 17 Uhr ein halbstündlicher Busshuttle eingerichtet.