Nachrichten

1 2 3 4 Archiv

17.11.2022

Vorlesewettbewerb 2022

Eine gute Tradition fand ihre Fortsetzung in der Bibliothek: Der alljährliche Vorlesewettbewerb. Alle Kinder haben mitgemacht und vorgelesen, in der Schule. Und nun kamen die besten Vorleser zu uns und durften um die Wette lesen. Dabei kam es nicht aufs Tempo an, sondern besonders flüssig und ausdrucksstark zu lesen. Um das zu beurteilen gab es eine Jury, heute waren wir beiden Ilonas aus der Bibliothek hier, verstärkt durch Jan. weiterlesen

15.11.2022

Meilensteine in Biesenthal

Foto © Amt Biesenthal-Barnim

Um den Kleinsten in Biesenthal einen Raum für erste Schritte und vor allem viele Meilensteine zu schaffen hat sich die Stadt Biesenthal schon vor einiger Zeit entschlossen eine weitere Kindertageseinrichtung zu schaffen. Mit dem immer andauernden Zuzug in der Stadt Biesenthal und dem Zuwachs an Einwohnerinnen und Einwohnern wächst auch der Bedarf hinsichtlich der notwendigen Infrastruktur. weiterlesen

29.10.2022

Hilfe beim Helfen – Seminare rund um die Demenz

An Angehörige von Menschen mit Demenz werden hohe Erwartungen gestellt. Neben der Pflege bestimmen häufig emotionale, soziale, finanzielle und gesundheitliche Belastungen den Alltag. Mit unserem Seminarangebot „Hilfe beim Helfen“ geben wir hier Unterstützung. weiterlesen

21.10.2022

Vollsperrung Lanker Straße und Bahnhofstraße

Wegen der Sanierung die Fahrbahndecken werden die Lanker Straße vom 17.10. bis 12.11. und die Bahnhofstraße zwischen L200 und Parkstraße vom 27. bis 29.10. voll ge­sperrt. Die Umleitungen sind aus­geschildert.
Der Schienenersatzverkehr des RB24 wird bis Dienstag 25.10. um 4.00 Uhr verlängert. Wegen der bereits jetzt erfolgten Sperrung der Bahnhofstraße halten die Busse nicht am Bahnhof, sondern an der Haltestelle Biesenthal Amt.

10.10.2022

Informationsveranstaltung „Pflege vor Ort“ am 13.10.2022

Im Rahmen des Förder­programms „Pflege vor Ort“ für pflege­bedürftige Menschen und deren Ange­hörige sollen Unter­stützungs- und Teilhabe­angebote geschaffen werden, die es den Betrof­fenen leichter machen ein selbst­bestimmtes Leben zu führen. In diesem Zusammen­hang sind auch Sie gefragt: Welche Angebote gibt es und welche fehlen Ihnen vor Ort? weiterlesen

1 2 3 4 Archiv