Archiv
Januar–Mai 2022
31.05.2022
Kinderfest auf dem Heideberg

Auch in diesem Jahr findet wieder unser legendäres Kinderfest auf dem Heideberg in Biesenthal statt. Am 12.06.2022 wird der Heideberg von 10 Uhr bis 14 Uhr toben. Egal ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, es sind alle herzlich willkommen! weiterlesen
17.05.2022
Kita Wukaninchen gehört zu den besten Kitas Deutschlands

Die Kita Wukaninchen wurde am Montag bei der Verleihung des Deutschen Kita-Preises 2022 mit einem hervorragenden 2. Platz unter 1200 Bewerbern in der Kategorie „Kita des Jahres“ und einem Preisgeld von 10.000 € ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Aus dem Urteil der Jury: „Die Biesenthaler Kita ist eine selbstorganisierte Elterninitiative, deren Bildungsverständnis auf demokratischen Grund- und Kinderrechten basiert.” weiterlesen
14.05.2022
Richtfest Kita „Meilenstein“

Biesenthal wächst! Immer mehr Menschen möchten in der Stadt im Grünen ihren Lebensmittelpunkt beziehen. In den neuen Baugebieten entstehen immer mehr Eigenheime und Familien genießen ihre neue Umgebung. Aus dieser Entwicklung heraus ergab sich auch der Bedarf nach einer weiteren Kindertageseinrichtung in der Stadt Biesenthal. Immer mehr Zuzüge bedeuten eben auch die Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur. weiterlesen
11.05.2022
Grundsteinlegung Dreifachsporthalle

Raum für Schul- und Vereinssport, Platz für Veranstaltungen in einem modernen und vollständig behindertengerechten Gebäude – das sind die primären Parameter für die neue Dreifachsporthalle.
Nachdem am 17.12.2021 bereits der Spatenstich erfolgte und anschließend im Februar die Baustelleneinrichtung sowie Erdarbeiten begannen, konnte am 11.05.2022 nun die symbolische Grundsteinlegung für die neue Halle erfolgen. weiterlesen
03.05.2022
10. Biesenthaler Regionalmarkt mit Tafelrunde

Wir feiern Jubiläum: nun zum 10. Male findet er statt, der Biesenthal Regionalmarkt. Am Sonntag, den 15. Mai 2022 werden wieder Marktstände, eine Bühne und viele Gäste den Platz vor dem historischen Fachwerkrathaus rund um die Jubiläumseiche beleben. Um 11:00 Uhr geht es los, mit bunten Ständen, welche die vielfältigen Produkte aus unserer Region anbieten. weiterlesen
19.04.2022
Neubau Kita „Meilenstein” schreitet voran

Im 1. Bauabschnitt der sich im Bau befindlichen Kita „Meilensteine“ in Biesenthal wurde bereits mit dem Innenausbau begonnen. Rigipswände werden gesetzt, Palette für Palette an Dämmmaterialien wird verarbeitet. Fenster und auch Türen sind inzwischen größtenteils eingebaut. Steht man im Innenbereich der Kita kann man mittlerweile die Größe auf sich wirken lassen, die anfänglich für den Laien nicht zu erkennen war. weiterlesen
13.04.2022
Sponsoren- und Spendenaufruf
21. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 24. und 25. Juni 2022

In diesem Jahr jährt sich unser traditionelles Wukenseefest zum 21. Mal. Auch in diesem Jahr planen wir neben dem sportlichen Wettkampf im Drachenbootfahren viele weitere Attraktionen.
Fleiß und viel ehrenamtliches Engagement allein reichen nicht aus, es bedarf auch in erheblichem Maße finanzieller Mittel. Aus diesem Grund bitten wir Sie heute um Ihre Unterstützung in Form einer Spende oder eines Sponsoringvertrages. weiterlesen
12.04.2022
Osterfeuer

12.04.2022
Beteiligungsprozess zum Stadtwald abgeschlossen

Eine Weiterentwicklung des Biesenthaler Stadtwaldes zu einem gesunden, wirtschaftlich genutzten Mischwald mit Wasserschutz- und Naturschutzelementen – das war eine der zentralen Empfehlungen, welche der Bürger:innenrat sowie lokale Interessensgruppen im Laufe des wissenschaftlich informierten Beteiligungsprozesses in Zusammenarbeit mit der Stadt erarbeitet hatten. weiterlesen
05.04.2022
Pakt für Pflege
Amt Biesenthal-Barnim und Hoffnungstaler Stiftung Lobetal unterzeichnen Dienstleistungsvertrag

Bessere Lebensbedingungen lassen die Menschen immer älter werden und die Generationenpyramide hat sich stark verändert, die Thematik „Pflege von Angehörigen“ gewinnt zunehmend an Bedeutung. Immer weniger junge Leute stehen der Pflege immer mehr Älterer gegenüber. Somit kann die Doppelbelastung, die durch Job/eigene Familie/Pflege Angehöriger entsteht, schnell zur großen Belastung werden. weiterlesen
15.03.2022
Gemeindegipfel zum Stadtwald

Der vor etwa einem Jahr aufgestellte „Bürger:innenrat“ zum Biesenthaler Stadtwald traf sich am 18. und 19. Februar zum dritten und letzten Mal zu einem engagierten Austausch. Er besteht aus 19 repräsentativ ausgewählten Biesenthalerinnen und Biesenthalern. Ihre große Aufgabe: gemeinsam und wissenschaftlich wohlinformiert mögliche Zukunftspfade für den Stadtwald erörtern. Mit den Ergebnissen dieses Beteiligungsprozesses sollen die Stadtverordneten nun beim großen „Gemeindegipfel“ am 19. März beraten werden, denn diese wollen bald eine Entscheidung über ein zukünftiges Stadtwaldkonzept treffen. weiterlesen
14.03.2022
Baufortschritt Kita „Meilenstein“

Pünktlich Anfang März waren die Betonarbeiten der Kita "Meilenstein" in Biesenthal abgeschlossen. Nun wurde mit dem Aufbau der Holzelemente begonnen. Durch die Firma Max-Haus GmbH Ruhlsdorf erfolgt die Wandmontage mit vorgefertigten Holzmodulen in Fertigbauweise. In der nächsten Woche soll der 1. Bauabschnitt – der linke Kita-Trakt – fertig sein. weiterlesen
28.02.2022
Wohnraum für Kriegsflüchtende gesucht

Das Amt Biesenthal-Barnim bereitet sich gemeinsam mit dem Landkreis Barnim auf die Ankunft von Menschen vor, die vor dem Krieg in der Ukraine zu uns flüchten. Oberste Priorität hat für die geflüchteten Menschen eine Unterkunft, die ihnen Schutz und Privatsphäre bietet. Sollten Sie Wohnraum, egal ob privat oder gewerblich, egal ob Gästezimmer oder Ferienwohnung zur Verfügung stellen können, bitten wir Sie, sich auf dem Online-Formular anzumelden. weiterlesen
27.02.2022
Ökumenisches Friedensgebet

Die Evangelische und die Katholische Kirchengemeinde rufen auf zu einem Ökumenischen Friedensgebet für die Menschen in der Ukraine und die sofortige Beendigung des Krieges.
Das Friedensgebet findet statt am Dienstag, 1. März, um 18 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche.
24.01.2022
Zuschüsse für Vereine und Initiativen der Stadt Biesenthal
Vereine, Initiativen und Interessengruppen, die ihren Wirkungskreis in der Stadt Biesenthal haben und deren Angebote hauptsächlich auf die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Biesenthal ausgerichtet sind, können gemäß der Kultur- und Sportförderungsrichtlinie der Stadt Biesenthal bis spätestens 28.02.2022 einen schriftlichen Antrag auf Bezuschussung im Bereich von Kultur und Sport, Heimat- und Traditionspflege für das Jahr 2022 stellen. weiterlesen
20.01.2022
BDG eröffnet neuen Wertstoffhof in Biesenthal

Den Biesenthaler Bürger*innen steht seit dem 19. Januar 2022 ein Wertstoffhof für die Abgabe von überlassungspflichtigen Abfällen direkt vor ihrer Haustür zur Verfügung. Auf dem Gewerbehof an der Bahnhofstraße 81A konnte am Mittwoch dieser Woche der offizielle Startschuss für den Wertstoffhof in Biesenthal gegeben werden. Der Wertstoffhof öffnet ab sofort mittwochs, donnerstags und jeden letzten Samstag im Monat. weiterlesen
12.01.2022
Deutschlands Schönster Wanderweg 2022 – Barnim nominiert

Der 2021 eröffnete Fernrundwanderweg „Rund um die Schorfheide“, der auch durch Biesenthal führt, ist von der Fachjury des „Wandermagazins“ bereits unter die zehn schönsten Fernwanderwege Deutschlands 2022 gewählt worden. Am 3. Januar 2022 begann die Publikumswahl, die entscheidet, wer auf`s Treppchen kommt. Die Projektgruppe möchte alle Barnimer und Freunde der Region dazu aufrufen, ihre Stimme für den ersten Fernwanderweg im Barnim abzugeben. weiterlesen und abstimmen
11.01.2022
Testzentrum im Kulturbahnhof
Neue Öffnungszeiten
Mo–Fr 6:00–19:00 Uhr
Sa 10:00–12:00 Uhr
So 10:00–12:00 und 17:00–19:00 Uhr
06.01.2022
Impftage in Biesenthal
Am Mittwoch, den 12.01.2022, am 19.01.2022 sowie am 26.01.2022 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr werden in Biesenthal im ehemaligen Netto-Markt, Bahnhofstraße 150, weitere Impftage stattfinden. Mit dem Team der Biesenthaler Arztpraxis von Herrn Dr. Naber wollen wir dazu beitragen die Impfungen schnell und unkompliziert vor Ort durchzuführen.
Die Terminbuchung ist beendet.